Anmeldung
Vom 11. bis 24. Februar 2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind für unseren zukünftigen 7. Jahrgang anzumelden, und zwar täglich von 8:00 bis 15:30 Uhr, an den Dienstagen, 16. und 23. Februar, von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Sie können am Tag der Sichtung auch die Anmelde-Unterlagen abgeben; planen Sie etwas Zeit für das Beratungsgespräch ein, das wir gern auch am selben Tag mit Ihnen führen. In der Regel benötigen Sie also für Sichtung, Beratung und Anmeldung nur einen einzigen Termin während des o. g. Anmeldezeitraums (Ausnahme Sport/Schwimmen).
Zur Sichtung, Beratung und Anmeldung kommen Sie bitte in den Verwaltungstrakt unserer Schule (Haupteingang, im Foyer nach rechts wenden) und bringen Sie wegen der großen Nachfrage bitte etwas Geduld und folgende Unterlagen mit:
- den Anmeldebogen für die Sekundarstufe I mit der Förderprognose im Original (Kopien dürfen nicht angenommen werden)
- unseren Datenbogen mit administrativen Informationen (Anschriften, Notfall-Nummern, Krankenkasse u.a.) zu SchülerIn und Erziehungsberechtigten
Wir freuen uns, wenn Sie das letztgenannte Formular bereits ausgefüllt dabeihaben.
Wenn ihr Kind einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, Sprache, Hören, Sehen, körperliche und motorische Entwicklung, Autismus oder geistige Entwicklung hat, müssen Sie den aktuellen Förderbescheid (bis mindestens 31.07.2022 gültig) sowie das Begleitblatt zum Anmeldebogen in die Sekundarstufe I für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Schul 190c) mit abgeben, damit dies bei der Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Die Anmeldung sichert Ihrem Kind die Aufnahme in eine 7. Klasse, ist jedoch keine Schulplatz-Garantie für eine bestimmte Schule! Die Mitteilung, an welcher Schule Ihr Kind aufgenommen wird und ob Ihr Erstwunsch berücksichtigt werden konnte, erhalten Sie Mitte Mai von dem zuständigen Schulamt.