Ab diesem Schuljahr finden die meisten AGs im gemeinsamen Mittagsband, Dienstag in der 5. Stunde statt.
Anders als im Unterricht der Schulfächer geben Arbeitsgemeinschaften (AGs) Gelegenheit, spezielle Interessen und Hobbies zu pflegen oder auch kennen zu lernen, die im Klassen- oder Kursverbund nicht zum Zuge kommen (können). Sie bieten auch tolle Möglichkeiten, die anderswo kostenpflichtig wären oder nur in Verbindung mit einer Vereinsmitgliedschaft verfügbar sind.
Für manche ist auch die Abwesenheit eines gefühlten Notendrucks ein wichtiges Argument, sich in AGs auszuprobieren. Auf jeden Fall sind Arbeitsgemeinschaften eine tolle Bereicherung des Schullebens, in der Themenauswahl (Sport, Politik und Gesellschaft, Medien, Zertifikate u.v.m.) enorm vielseitig. Also auf jeden Fall mal "reinschnuppern"!
Armenische Sprache
|
Armenisch ist zwar wenig bekannt, aber einer der ältesten Sprachen der Welt. Es hat eine eigene Schrift und ein eigenes Alphabet. Wenn du dich für Sprachen interessierst, kannst du hier die armenische Sprache kennenlernen und dich vielleicht auch bald auf armenisch unterhalten.
|
Basketball
|
Die Grundlagen im Basketball werden in der AG in verschiedenen Spielformen erlernt bzw. vertieft.
|
Billiard
|
Während der Mensapause ist der Billardtisch für Interessierte des 7. Jahrgangs reserviert. Ihr lernt Tricks und Regeln. Bitte bei Ralf am Tresen anmelden. Die freien Plätze sind leider begrenzt. |
Chemie(show)
|
Wir werden ein Chemie-Theaterstück für eine Chemie-Show schreiben und Show-Experimente proben. Die Chemie-Show wird dann am Tag der offenen Tür aufgeführt. Mitmachen kann jede*r, die Spaß am Schreiben eines Theaterstückes, am Theaterspielen oder am Experimentieren hat.
|
DELF-Sprachzertifikat
Gitarrenbegleitung und Ukulele
|
Ihr habt Lust, Songs auf der Gitarre zu begleiten? Wir schauen uns verschiedene Möglichkeiten dazu an. Ihr lernt fetzige Rhythmen und einfache bis ganz schön schwierige Akkorde zu greifen. |
Gitarre für Einsteiger:innen
|
Gitarre muss nicht nur ein Begleitinstrument sein! Hier werden spieltechnische Grundlagen im Anfangsunterricht geschaffen, damit du die Melodie deiner Lieblingssongs spielen kannst. |
Italienisch
|
Endlich mal ein bisschen auf italienisch im Urlaub bestellen? Kein Problem! Wir lernern in entspannter Atmosphäre ein bisschen Italienisch. Wir konzentrieren uns mehr auf das Sprechen und es dürfen nicht nur Schüler:innen mitmachen!
|
Literatursalon
|
Wir nehmen uns Ruhe und Zeit, um Bücher zu lesen, die im Unterricht zu kurz kommen - und zwar nach euren Wünschen. Im Mittelpunkt sollen daher in gemütlicher Runde Gespräche und der Austausch über diese Romane stehen. Auch möglich ist, dass ihr selbst literarisch schreibt! |
Mittagsschlaf
|
Wer für einen Moment abschalten und sich ausruhen will, kann in die Theaterwerkstatt für ein kurzes Nickerchen kommen.
|
Modellbahn
|
Planung, Aufbau, Gestaltung und Betrieb einer historischen Modellbahn.
|
Nachhaltigkeits-AG
|
Die AG richtet sich an Schüler*innen, die aktiv daran mitarbeiten wollen, unsere Schule nachhaltiger zu gestalten. Die Projekte sollen so erarbeitet werden, dass die gesamte Schulgemeinschaft miteinbezogen wird :) |
Nachhilfe
|
Nachhilfe nehmen: Du benötigst Nachhilfe, findest aber keine geeingete Lehrerinnen? Vielleicht haben wir passende Schülerinnen unserer Schule für dich bei der Lernförderung. Nachhilfe geben: Du möchtest Nachhilfe in einem bestimmen Fach anbieten und dir damit auch noch etwas dazuverdienen? Super! Sende eine E-Mail an oder eine Nachricht im Messenger mit dem gewünschten Fach und in welcher Klassenstufe du bist. Nachhilfeschulung: Du bist eigentlich gut in Mathematik, Englisch oder einem anderen Fach, traust dir aber nicht wirklich zu, Nachhilfe zu geben? Kein Problem, auch das kann man lernen! Gemeinsam bereiten wir uns auf deine eigenen ersten Nachhilfestunden vor, werten diese zusammen aus und den ein oder anderen Tipp gibt´s auch noch. Interesse? Dann schau gerne dienstags in N18 vorbei! |
Come together songs
|
Singen macht Spaß und hebt die Stimmung! Du lernst die Grundlagen des Singens und viele Songs europäischer und außereuropäischer Musik kennen! Von Pop bis Gospel ist sicher was für dich dabei! |
Rudern
|
Immer dienstags sticht die Wilma-Ruder AG in See. Genauer auf den Kleinen und manchmal auch den Großen Wannsee. Die AG findet ab Ostern und bis zu den Herbstferien statt. Bei Interesse bitte an Herrn Greger wenden. Sicheres Schwimmen (mind. Bronze) ist eine Voraussetzung für die Teilnahme. |
Rugby
|
Seit über 10 Jahren ist der BRC bereits Kooperationspartner der Wilma. Im Rugby sind ganz unterschiedliche sportliche Talenten und Fähigkeiten willkommen. Teambildung und das Einhalten der Spielregeln werden groß geschrieben. Schnuppertrainings sind zu den Trainingszeiten des BRC möglich. |
Salsa tanzen
|
Ihr braucht keine Tanzerfahrung. Grundschritt ist schnell zu erlernen. Paartanz, aber lockerer, offener als Standardtanz. Keine festgelegten Rollen, auch Mädchen können die führende Rolle lernen. Herr Sommer ist professioneller Salsalehrer. |
Seidenmalerei
|
Auf Seide malen und klecksen macht Spaß. Wir haben Tücher, Schals, Krawatten und Fensterbilder, die ihr kreativ und farbenfroh verschönern könnt. |
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SOR-SMC)
|
Wir planen immer neue Aktionen, die sich mit den Themen Rassismus und Demokratiefeindlichkeit beschäftigen. So haben wir z.B. ganze Projekttage durchgeführt und die Anne-Frank-Ausstellung sowie Diskussionsrunden vorbereitet. Die SOR-Mitglieder nahmen auch mit dem WPF-Kurs an einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Birkenau teil. Darüber hinaus vertreten wir unsere Schule bei allen Veranstaltungen von SOR-SMC! |
Schulradio
|
Lust, so richtig Radio zu machen? Wir suchen immer neue Sprecher*innen, Moderator*innen, Redakteur*innen und auch technik-affine Schüler*innen, die mit viel Spaß an der Sache unsere Schulradiosendungen planen, Beiträge schreiben und diese dann auch live einsprechen! |
Schulsanitätsdienst
|
Als Schulsanitäter:in lernt ihr die Grundlagen der Ersten Hilfe und erhaltet Einblicke in rettungs(medizinische) Berufe. Wenn ihr euch sicher fühlt, könnt ihr mehr Verantwortung übernehmen, indem ihr bei kleinen und größeren medizinischen Notfällen in der Schule Erste Hilfe leistet. Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sind wichtige Voraussetzungen für alle Interessierten. |
Thaiboxen/ MMA Basics: Pratzentraining
|
Wir erlernen und üben verschiedene Tritt- und Schlagtechniken aus dem Vollkontaktkapfsport, ausschließlich in Partnerarbeit an handgehaltenen Schlagpolstern (Pratzen). Dabei geht es hauptsächlich um Technik, Ausdauer und Explosivität. Nach einer generellen Erwärmung wird zunächst eine Technik ausführlich erläutert, anschließend kann in mehreren Intervallrunden frei an den Pratzen gearbeitet werden. Es gibt hier kein Sparring oder Halbkontakt! Die AG ist für Anfänger gedacht, da es um Grundtechniken geht und Fortgeschrittene, die z.B. bereits in einem Verein sind, sich langweilen würden.
|
Veranstaltungstechnik
|
In der Schule gibt es im Jahr allerlei Veranstaltungen, bei denen Technik gebraucht wird. Ihr helft, Lautsprecherboxen, Mischpult, Mikrofone, Beleuchtung, Beamer und vieles andere mehr aufzubauen und zusammenzustöpseln. Beispiele: Disco, MSA- und Abi-Zeugnisverleihung, Einschulung, Weihnachtsfeiern, Zeitzeugen etc. Oft finden die Veranstaltungen abends statt. Bitte meldet euch bei Ralf am Tresen. |
Volleyball
|
Die Grundlagen im Volleyball werden in der AG in verschiedenen Spielformen erlernt bzw. vertieft, die eigene Technik verbessert und - natürlich - wird auch gespielt.
|
WAT
|
Du wolltest schon immer mal in den Werkstätten der Schule ein eigenes Projekt erarbeiten? Dann bist du hier genau richtig! In der WAT-AG könnt ihr eigene, aber auch vorgegebene Projekte umsetzen.
|
Wilma Helps! Schülerfirma
|
Du hast Lust, dich sozial zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir backen Weihnachtskekse, Cake Pops oder bieten Bratwurst und Burger zum Sportfest an und Vieles mehr. Wir richten auch Feste aus. Hier kannst du viel lernen über Vorgänge eines Unternehmens.
Wir veranstalten Caterings für Feste in unserer Schule und wenn uns jemand bucht. Dazu backen wir leckere Kuchen und Torten, stellen Fingerfood her und gestalten schöne Buffets für eine Feier. Ein Teil unseres Reingewinns bekommst du als Stundenlohn und einen Teil spenden wir für ein soziales Projekt in Afrika! Dokumente für die WH!-Aktionstage:
|