Anders als im Unterricht der Schulfächer geben Arbeitsgemeinschaften (AGs) Gelegenheit, spezielle Interessen und Hobbies zu pflegen oder auch kennen zu lernen, die im Klassen- oder Kursverbund nicht zum Zuge kommen (können). Sie bieten auch tolle Möglichkeiten, die anderswo kostenpflichtig wären oder nur in Verbindung mit einer Vereinsmitgliedschaft verfügbar sind.
Für manche ist auch die Abwesenheit eines gefühlten Notendrucks ein wichtiges Argument, sich in AGs auszuprobieren. Auf jeden Fall sind Arbeitsgemeinschaften eine tolle Bereicherung des Schullebens, in der Themenauswahl (Sport, Politik und Gesellschaft, Medien, Zertifikate u.v.m.) enorm vielseitig. Also auf jeden Fall mal "reinschnuppern"!
Falls Dir etwas fehlt: Gib' uns einen Hinweis dazu. Vielleicht haben andere den gleichen Wunsch und es könnte der Start zu einem neuen AG-Angebot werden.
Billiard
|
Während der Mensapause ist der Billardtisch für Interessierte des 7. Jahrgangs reserviert. Ihr lernt Tricks und Regeln. Bitte bei Ralf am Tresen anmelden. Die freien Plätze sind leider begrenzt. |
DELF-Sprachzertifikat
Gesellschaftsspiele
|
Gitarre und Ukulele
|
Ihr habt Lust, Songs auf der Gitarre zu begleiten? Wir schauen uns verschiedene Möglichkeiten dazu an. Ihr lernt fetzige Rhythmen und einfache bis ganz schön schwierige Akkorde zu greifen. |
Handarbeit
|
Wer sich erholen möchte und zugleich knüpfen, häkeln, weben und nähen möchte ist herzlich eingeladen. Absolute Anfänger sind willkommen! |
Kunst
|
Kommt einfach vorbei, wenn ihr Lust habt verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten zu probieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Was wir so machen? Zum Beispiel: Linoldruck, Origami, Malerei, Schmuck, Deko, Textilgestaltung. Ich freue mich auch über eure Ideen! |
Literatur
|
Wir entdecken Bücher in dem wir mittendrin mit dem Lesen und Vorlesen beginnen. Wir entscheiden dann, ob eine Geschichte für euch interessant und lesenswert ist. |
Mölkky
|
Das Wurfspiel aus Finnland begeistert nicht nur in Finnland. Also mir macht es unglaublich viel Spaß. Kommt und probiert mit mir dieses tolle Spiel aus. |
Oberstufen-Ensemble/-band
Outdoorspiele/ Springseil (Double-Dutch)
|
Wer schafft es? Springseilspringen mit gleich 2 Seilen! Wer es einmal geschafft hat, kann auch Tricks probieren: Drehungen, auf einem Bein, zu zweit… Es wird nie langweilig |
Rudern
|
Immer dienstags sticht die Wilma-Ruder AG in See. Genauer auf den Kleinen und manchmal auch den Großen Wannsee. Die AG findet ab Ostern und bis zwei Wochen nach den Herbstferien statt. Bei Interesse bitte an Herrn Greger wenden. Sicheres Schwimmen (mind. Bronze) ist eine Voraussetzung für die Teilnahme. |
Rugby
|
Seit über 10 Jahren ist der BRC bereits Kooperationspartner der Wilma. Im Rugby sind ganz unterschiedliche sportliche Talenten und Fähigkeiten willkommen. Teambildung und das Einhalten der Spielregeln werden groß geschrieben. Schnuppertrainings sind zu den Trainingszeiten des BRC möglich. |
Schulband
|
Lust auf Bandgründung? Du spielst E-Bass, E-Gitarre, Schlagzeug, Blasinstrumente oder singst gern? Na dann, …, traut euch. Im Musikhaus gibt’s ausreichend Technik dafür. Melde dich bei Ralf am Tresen im Freizeitraum. |
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SOR-SMC)
|
Wir planen immer neue Aktionen, die sich mit den Themen Rassismus und Demokratiefeindlichkeit beschäftigen. So haben wir z.B. ganze Projekttage durchgeführt und die Anne-Frank-Ausstellung sowie Diskussionsrunden vorbereitet. Die SOR-Mitglieder nahmen auch mit dem WPF-Kurs an einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Birkenau teil. Darüber hinaus vertreten wir unsere Schule bei allen Veranstaltungen von SOR-SMC! |
Schulgarten
Schulradio
Schulsanitätsdienst
|
Als Schulsanitäter:in lernt ihr die Grundlagen der Ersten Hilfe und erhaltet Einblicke in rettungs(medizinische) Berufe. Wenn ihr euch sicher fühlt, könnt ihr mehr Verantwortung übernehmen, indem ihr bei kleinen und größeren medzinischen Notfällen in der Schule Erste Hilfe leistet. Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sind wichtige Voraussetzungen für alle Interessierten. |
Veranstaltungstechnik
|
In der Schule gibt es im Jahr allerlei Veranstaltungen, bei denen Technik gebraucht wird. Ihr helft, Lautsprecherboxen, Mischpult, Mikrofone, Beleuchtung, Beamer und vieles andere mehr aufzubauen und zusammenzustöpseln. Beispiele: Disco, MSA- und Abi-Zeugnisverleihung, Einschulung, Weihnachtsfeiern, Zeitzeugen etc. Oft finden die Veranstaltungen abends statt. Bitte meldet euch bei Ralf am Tresen. |
WAT
|
Thema ist alles, was das WAT-Herz höher schlagen lässt:
Es gibt auch vereinzelte Nachmittagstermine. Alle Termine hängen am WAT-Lehrerzimmer aus. |
Wilma Helps! Schülerfirma
|
Wir veranstalten Caterings für Feste in unserer Schule und wenn uns jemand bucht. Dazu backen wir leckere Kuchen und Torten, stellen Fingerfood her und gestalten schöne Buffets für eine Feier. Ein Teil unseres Reingewinns bekommst du als Stundenlohn und einen Teil spenden wir für ein soziales Projekt in Afrika! Dokumente für die WH!-Aktionstage:
|