Der sozialpädagogische Bereich an der Wilma-Rudolph-Oberschule ist ein Kooperationsteam aus Mitarbeiter*innen des Öffentlichen Dienstes und dem Mittelhof e. V..

freizeitraum2Der Freizeitraum ist werktags von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Regel durchgehend geöffnet (Tel.: 90299-6798). Ansprechpartner*innen sind Frau Schmidt-Kosanke, Herr Müller, Frau von Wedel und Herr Kobayashi.

Für einige Schüler*innen ist eine ergänzende Lernförderung ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu dem angestrebten Schulabschluss. Das Wilma-Rudolph-Oberschule Alumni-Netzwerk e.V. unterstützt Schüler*innen bei ihrem Lernerfolg und bietet eine individuelle Lernförderung in Kleingruppen mit max. vier Personen an.

Die Schüler*innen werden 90 Minuten pro Woche in den gewählten Fächern unterrichtet. Schüler*innen die den BerlinPass besitzen, erhalten die Lernförderung kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Wilma-Rudolph-Oberschule Alumni-Netzwerk e.V..

In diesen Fächern wird eine Lernförderung angeboten:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch
  • Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik

Kommen dir folgende Worte bekannt vor?

  • "Was hatten wir heute auf? Und wann ist die Klassenarbeit?“
  • „Irgendwie nehme ich mir immer vor, alles einzupacken
    – dann sitze ich im Unterricht und sehe, dass ich die Hälfte vergessen habe.“
  • „Ich würde gerne mehr aufpassen und mich häufiger melden.“
  • "Erst hab ich keine Lust zu lernen und dann habe ich keine Zeit mehr.“
  • „Wie kann ich mich bloß besser auf die nächste Klassenarbeit vorbereiten?“

Dann könnte Lerncoaching etwas für dich sein!

Kontakt

Wilma-Rudolph-Oberschule
Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin

Tel: (030) 90299-6464/-6794
Fax: (030) 90299-6766
E-Mail:

Anmeldung

Please publish modules in offcanvas position.