Praxisteam Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT)

Das Profil "Praxisteam Wirtschaft-Arbeit-Technik" spricht  seit dem Schuljahr 2014/2015 Schülerinnen und Schüler an,

  • die Freude daran haben, Produkte aus unterschiedlichen Materialien selber herzustellen,
  • die keine Angst vor Technik und Maschinen haben,
  • die kreativ sind und bei der Planung und Durchführung eines Vorhabens eigene Ideen einbringen möchten.

Der Unterricht in den Profilstunden wird projekt- und handlungsorientiert, in halber Klassenstärke und in unseren fachlich sowie technisch gut ausgestatteten Werkstätten durchgeführt: In den Klassenstufen 7-8 entdecken Schülerinnen und Schüler in sechs unterschiedlichen Arbeitsfeldern (Holz-, Metall- und Fahrradwerkstatt, Textiles Gestalten, Kochen und Ernährung, IT) eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten und erwerben grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen für das spätere Berufs- und Privatleben. Diese Arbeitsfelder werden in den Klassenstufen 9-10 in komplexen Projekten vertieft und verknüpft mit ökonomischen und ökologischen Fragestellungen und Aspekten der Berufs- und Studienorientierung.

Kontakt

Wilma-Rudolph-Oberschule
Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin

Tel: (030) 90299-6464/-6794
Fax: (030) 90299-6766
E-Mail:

Anmeldung

Please publish modules in offcanvas position.