Goldregen für unsere Wilma-Teams: Die Wilma ist wieder zweifacher Berliner Meister in der Altersklasse WK1 im Hallenhockey. Beide Mannschaften setzten sich souverän mit 15:0 (Mädchen) und 11:5 (Jungen) jeweils gegen das Arndt-Gymnasium durch.

 

 

Auch das Schwimmteam sicherte sicherte sich erneut die Berliner Schulschwimmmeisterschaft in der Mittelstufe. Neben dem Sieg in der Gesamtwertung schlugen die Schwimmer:innen der Wilma bei der 4x50m Tauchstaffel, 50m Rücken weiblich, 50m Freistil weiblich und der 4x50m Lagenstaffel als erste an.

 Unsere Läufer:innen, die sich bereits im Herbst für das Berlin-Finale im Crosslauf qualifizeiten, vervollständigten eine erfolgreiche Sportwoche bei dem 3.600m langen Waldlauf durch den Volkspark Rehberge. Sari aus der Klasse 10.1 kam mit großem Vorsprung als erste ins Ziel und ist damit Berlins schnellste Läuferin ihres Jahrgangs.

Herzlichen Glückwunsch allen Sportler:innen und vielen Dank an die Trainer und Lehrkräfte für die erfolgreiche Vorbereitung und Begleitung.

Im Januar durften alle Schüler:innen des 9. Jahrgangs ein dreiwöchige Betriebspraktikum absolvieren.

Es wurden Pakete im DHL-Versandzentrum sortiert, Hilfestellung beim Einbau von Heizungsanlagen gegeben, Reifen gewechselt, Schachbretter aus Holz gebaut, Kunden beraten beim Brillen- und PC-Kauf, mit Kindern in der Kita gespielt, das Abgeordnetenhaus besichtigt, Patienten gepflegt oder Kuchen gebacken unterstützt. Dabei wurden die Erwartungen an die Berufswelt mit der Wirklichkeit verglichen und Berufswünsche gestärkt, aber auch neu aufgestellt. Vielen Dank an die 9.6 für die tollen Bilder.

Gewalt, Entmenschlichung und Tod – eine szenische Collage über die Deportationen nach Auschwitz. Als Grundlage dienen historische Fakten, eigene Texte, Gedichte Lily Bretts, Auszüge aus dem Drama "Die Ermittlung" von Peter Weiss und ein Film des WPF-Kurses Politik und Zeitgeschichte

  • Wann: Donnerstag, 16. Februar 2023
  • Beginn: 18:00 Uhr
  • Wo: Theaterwerkstatt der WRO

Es spielen die Schülerinnen und Schüler der Profilklasse Theater-Team-Deutsch des 10. Jahrgangs.

Reservierungen nimmt Frau Scharff unter entgegen.

Kontakt

Wilma-Rudolph-Oberschule
Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin

Tel: (030) 90299-6464/-6794
Fax: (030) 90299-6766
E-Mail:

Anmeldung

Please publish modules in offcanvas position.