Der sozialpädagogische Bereich an der Wilma-Rudolph-Oberschule ist ein Kooperationsteam aus Mitarbeiter*innen des Öffentlichen Dienstes und dem Mittelhof e. V..
Der Freizeitraum ist werktags von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Regel durchgehend geöffnet (Tel.: 90299-6731). Ansprechpartner*innen sind Frau Schmidt-Kosanke, Herr Müller, Frau von Wedel und Herr Kobayashi.
Der Freizeitraum ist ein zentraler Platz, um mit Mitschülerinnen und Mitschülern in der Pause oder bei plötzlichem Unterrichtsausfall in bequemen Sesseln zu sitzen, Spiele zu spielen und Musik zu hören. In dem ca. 150 m² großen Raum gibt es auch einen Kicker und Billard-Tisch. Der Raum wird nicht nur in der Mittagspause genutzt, sondern dient den Jahrgängen für Feten, den Sozialpädagog*innen für Aktivitäten, der Oberstufe als Aufenthaltsraum, dem Förderverein der Schule als Tagungsraum und bei schulischen Veranstaltungen verwandelt er sich in ein Bistro, in dem Kuchen, belegte Brote, Kaffee und Getränke angeboten werden.
Jahrgangssozialpädagogik: Die Mitarbeiter*innen begleiten "ihre" Jahrgänge von der 7. bis zur 10. Klasse im Umfang von >30 Std./Woche:
Frau Fuhrmann / Frau Goldbach Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagogin M.A. |
Frau Fuhrmann Dipl. Sozialpädagogin |
Frau Hawighorst Dipl. Sozialarbeiterin |
Frau Goldbach Sozialpädagogin M.A. |
Jahrgangshaus, 1. OG |
Haupthaus, 2. OG |
Haupthaus, 1. OG |
Haupthaus, EG |
Ansprechpartner für Jahrgang 7
|
Ansprechpartnerin für Jahrgang 8
|
Ansprechpartnerin für Jahrgang 9
|
Ansprechpartnerin für Jahrgang 10
|