Alle gesammelten Sportnews 2008 gibt es auf dieser Seite. Weitere Sportnews findet man im Archiv auf der Seite Sportnews 2009.
Beim Bundesfinale im Hockey gehört die Lautstärke auf dem Platz dazu!
Laute Musik tönt aus der Umkleidekabine der Wilma-Rudolph-Oberschule aus Berlin. Selbstverständlich kommt die Musik, mit der sich die Schüler auf das bevorstehende Spiel vorbereiten, aus ihrer Heimatstadt. Zu waschechtem Berliner Gangster-Rap hüpfen und tanzen die Hockeyspieler durch die Kabine, ohne sich dabei um die gegnerischen Spieler zu kümmern, die neugierig ihre Nasen durch die Tür der Umkleidekabine stecken.
Weitere Sportnews findet man im Archiv auf der Seite Sportnews 2009.
Mädchenfußball WK I
Am 6.11.08 ist unser Team nach zwei hochklassigen Spielen Berliner Vizemeister geworden.
Herzlichen Glückwunsch! Ein toller Erfolg.
Im Halbfinale konnten wir die Vorjahressieger aus der Martin-Buber-Oberschule noch mit 2:1 schlagen. Im Finale unterlagen wir dann leider der Katholischen Schule Salvator aus Reinickendorf. Im nächsten Jahr sind wir aber wieder am Ball.
Ein wenig Spaß können sich die Hockeyjungs auch gönnen, ...



Jungenfußball WK 0
Ergebnisse von der Zwischenrunde:
WRO - Thomas Mann 2:1 (1:1)
WRO - OSZ Verkehr 2:0 (0:0)
Das vorentscheidende Spiel dieser Zwischenrund konnten wir dank Kian Niroomand, der sich nach seiner Klausur erst auf den weiten Weg nach Hohenschönhausen aufmachte, mit 11 Mann beginnen. Der hohe Favorit, das OSZ Verkehr, bestückt mit Spielern aus dem Männerbereich von Hertha 03, AJ Hertha BSC etc. konnte nur bezwungen werden, in dem alle Mannschaftsteile eine hohe Laufbereitschaft und ein kontrolliertes Passspiel durchführten. Wiederum war es das bis in die „Haarwurzeln“ konzentrierte und spielerisch starke agieren, dass unserer Mannschaft zum verdienten Sieg und somit zum Einzug in das Halbfinale verhalf. Die Tore erzielten wiederum Philipp Schroedel 30`und Kian Niroomand 38` nach konsequentem Konterspiel.Voller Spannung erwarten wir nun das Halbfinale am 12. März 2009.
DB Schulcup 2008
Als wir die Einladung zum Fußballturnier von der deutschen Bahn in Kooperation mit Hertha BSC erhielten, haben wir gleich eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft angemeldet. Dass am Ende vier besondere Höhepunkte und Erfolge daraus wurden, hatten wir alle nicht erawrtet.
1. Höhepunkt: Unsere Jungenmannschaft belegte einen hervorragenden 3. Platz und hat damit auch noch einen Satz Trikots für die Schule gewonnen.
2. Höhepunkt: David Stöffler-Coch wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet und hat damit für die Sportklassen einen Trainingstag mit einem Profi von Hertha BSC bei uns in der Schule gewonnen.
3. Höhepunkt: Marie Raacke hat beim Torwandschießen die meisten Tore geschossen und von Profi Marc Stein ein Herthatrikot geschenkt bekommen.
4. Höhepunkt: Unsere Mädchenmannschaft hat ein wenig Pech gehabt und insgesamt den 5. Platz belegt, hatte aber dafür mit Herthatrainer Lucien Favre ein Fototermin.
Außerdem gab es für alle Eintrittskarten für ein Herthaspiel - also rund herum ein erfolgreicher Tag!
So sehen Sieger aus!

Einen tollen 5. Platz haben die Mädchen im WK III belegt. Das heißt, dass es in ganz Deutschland nur 4 Schulmannschaften gibt die besser sind .... nein, eigentlich nur ein wenig mehr Glück hatten.
Und wieder gibt es einen Pokal!
3. Platz für die schnellen Mädchen der Wilma
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und ganz besonders den schnellen Mädchen!
Nadia Dager wurde mit einer beeindruckenden Zeit von .. 6. von allen teilnehmenden Mädchen.
Es war ein beeindruckendes Bild! Das Sony-Center wurde von den Holländern und den Wilma-Läufern in Orange getaucht. Insgesamt waren 72 Läuferinnen und Läufer am Start. Hoffentlich weckt das bei noch viel mehr Schülerinnen und Schülern das Interesse, beim nächsten mMal mit dabei zu sein. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Kein Wunder, dass der Abschied schwer viel. Aber, wir fahren im Juni wieder hin und im Herbst 2009 kommen die Holländer wieder.
Alle Jahre wieder...
- findet der Marathonlauf in Berlin statt ...
- kommen die Holländer aus Utrecht zu uns ...
- und Wilma läuft mit den Holländern beim Minimarathon mit!
Und wieder liegen spannende und ereignisreiche Tage vor uns!
Mit 24 Schülerinnen und Schülern aus Utrecht, unserer Partnerschule in Holland, und über 50 Läufern aus unserer Schule wird Wilma wieder einmal bei einem der größten Sportereignisse in unserer Stadt würdig vertreten. Wir hoffen wieder einmal auf ein erfolgreiches Abschneiden unserer Mannschaften wie in den Jahr zuvor auch.
Alle Informationen zum Minimarathon sind unter www.berlin-marathon.com zu finden.
In den letzten Tagen vor dem großen Wochenende laufen nun alle Planungen auf Hochtouren.
Ab Montag sind dann die Ergebnisse in den Tageszeitungen und auch hier einzusehen.
Bundesfinale 2008 im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia"
Alle Bundesländer Deutschlands schickten in vielen Sportarten ihre besten Schulmannschaften nach Berlin zum bedeutendsten und größten Wettkampf im Schulsport landesweit. Und Wilma war gleich mit zwei Mannschaften, also den Landessiegern Berlins mit dabei. Es sind dies die Hockeymannschaften der Jungen und Mädchen im Wettkampf III.
Dieses mit großem Aufwand und viel Spannung erwartete Turnier fand auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld in Zehlendorf statt. Unser Kollege Michael Wallroth war der Spielleiter und Verantwortliche des Turniers. Unsere Mannschaften wurden von unserem Kollegen Oliver Holm und unserer Trainerin Carola Scholle betreut.
Wir gratulieren hier nocheinmal herzlich der Mannschaft und unserer Trainerin Carola Schole zu dem tollen Erfolg!
Natürlich gratulieren wir auch unserem Jungenteam ganz herzlich zum tollen 6. Platz! Auch das ist ein hervorragendes Ergebnis und Ausdruck der guten Arbeit in der Verbindung Schule und Verein. Hierfür ist natürlich unserem Kollegen und Trainer Oliver Holm zu danken.
Jugend trainiert für Olympia oder was Hockey mit Wasserball zu tun hatte
Die Wilma Rudolph Oberschule stellt ja bekanntermaßen dieses Jahr die Landessieger Berlins für „Jugend trainiert für Olympia" sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungs. Entsprechend gut war die Stimmung und das Ziel war klar, möglichst weit vorne im Feld der jeweils 16 besten Schulmannschaften Deutschlands zu landen.
Am ersten Tag lief alles nach Wunsch und beide Teams konnten den Gruppensieg für sich verbuchen. Die Spiele der Mädchen gingen wie folgt aus:
Wilma-Rudolph - Ludwigsgym.-Köthen 1:0
Englisches-Institut Heidelberg - Wilma-Rudolph 1:1
Wilma-Rudolph - Gym.-a-d-Stadtmauer-Bad Kreuznach 2:0
Hatten die Mädchen den 1. Platz also mit einem Unentschieden und zwei Siegen erreicht, toppten die Jungs dieses Ergebnis noch und erzielten sogar 3 Siege.
Die Jungs spielten:
Wilma-Rudolph - Hans-Sachs-Gym. Nürnberg 4:1
Johann-Walt.-Gym. Torgau - Wilma-Rudolph 0:11
Wilma-Rudolph - Gym.-a-Steinw.-Neunkirchen 6:2
Am zweiten Tag schienen sich „Petrus" und der Wettergott gegen sämtliche Hockey-Mannschaften verschworen zu haben. Es goß wie aus Kübeln.
Die Mädchen der Wilma Rudolph Oberschule schwammen zwar gegen die gegnerischen Mannschaften an, gingen jedoch bei 2 von 3 Spielen baden. Die Wasserspiele endeten denkbar knapp (2:3 und 0:1). Schweiß gebadet verließen sie das Spielfeld. Das letzte Spiel wurde jedoch in trockene Tücher gebracht, so daß die Chance Fünfter zu werden nach wie vor gegeben ist.
Alle Spiele der Mädchen am 2.Tag im Überblick:
Wilma-Rudolph - Kaiser-Wilh.-u-Ratsgym. Hannover 2:3
Karolinen-Gym.-Rosenheim - Wilma-Rudolph 3:1
Wilma-Rudolph - Humboldt-S.-Wiesbaden 5:1
Für die Wilma Rudolph Oberschule „schwammen" Jenny Beyer, Marie Carnap, Dani Dallmann, Noreen Dallmann, Felicitas Fluhr, Leonie Jämmrich, Sarah Littig, Janet Lüdtke, Steffi Wendt.
Trainiert werden die Mädchen von Carola Scholle, die die Nachfolge von Daniel angetreten hat.
Die Jungs trafen ebenfalls zum „Wasserballturnier" an und gingen ebenfalls in 2 von 3 Spielen unter. Dank eines 3:0 Sieges gegen den Vertreter von der Waterkant aus Schleswig-Holstein wahrten auch sie die Chance auf Platz 5.
Die Spiele für die Jungs endeten
Wilma-Rudolph - Gym.-Wentorf 3:0
Wilma-Rudolph - Öku.-Gym.-Bremen 3:5
Goethes.-Essen - Wilma-Rudolph 2:0
Die Schwimmstaffel am 2. Tag bestand aus
Jonas Friedrich, Patrick Granzow, Sebastian Hachmann Max Hartung, Philipp Kröger, Pierre Pfingst, Niklas Prigge, Jonathan Rinckens, Gils Müller-Ruhlandt.
Bei den Platzierungsspielen am Mittwoch war dann das Wetter wunschgemäß. Unsere Mädchen belgten insgesamt den 5. Platz des Turnieres und die Jungs den 6. Platz.
Beiden Teams und den Trainern gratulieren wir herzlich für die tolle Leistung. Wir sind stolz auf euch!
K. Beyer/S. Sommer
Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf 2007/2008
Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf 2007/2008
Durch eine super Leistung beim Finallauf am Olympiastadion hat sich Vanessa Kühne in ihrem Jahrgang den tollen 3. Platz erkämpft und nicht nur diesen Erfolg, sondern damit auch noch Freikarten für das Bundesligaspiel von Hertha BSC an diesem Tag im Olympiastadion erlaufen. Weiter so!
Weitere Sportnews findet man im Archiv auf der Seite Sportnews 2009.